Die Planung für die DEL-Saison 2012/13 bei der Düsseldorfer EG laufen weiter auf Hochtouren. Zwei amerikanische Neuzugänge konnte der Sportliche Leiter Walter Köberle in dieser Woche vermelden. Die Termine der Saisonvorbereitung stehen ebenfalls bereits.
Am Mittwoch verkündete die DEG einen weiteren Neuzugang. Aus der nordamerikanischen American Hockey League (AHL) wechselt Stürmer Colin Long nach Düsseldorf. Der 23-jährige Center wurde 2009 in der vierten Runde von den Phoenix Coyotes gedraftet und war zuletzt bei den Portland Pirates aktiv, kam dort allerdings verletzungsbedingt auf lediglich 19
Einsätze. Der Sportliche Leiter Walter Köberle ist überzeugt von dem gebürtigen Kalifornier: „Colin ist ein weiterer sehr schneller und technisch versierter Spieler. Er wird auf der Mittelstürmerposition eingesetzt und soll uns vor allem im Bully-Spiel wie im Powerplay weiterhelfen. Colin war ebenfalls bereits Kapitän seines Teams, er hat also Führungsqualitäten. Das alles hat uns überzeugt, eine weitere Ausländerlizenz an ihn zu vergeben.“
Zu Wochenbeginn meldete die Düsseldorfer EG bereits die Verpflichtung von Justin Bostrom. Der 26-jährige Amerikaner spielte an der University of Minnesota gemeinsam mit den ehemaligen DEG-Angreifern Ben Gordon und Evan Kaufmann. Der 1,80m große und 89kg schwere US-Boy wechselte 2009 nach Norwegen, wo er DEG-Neuzugang Andreas Martinsen kennenlernte. Bei Lillehammer IK erzielte er in 90 Spielen 47 Tore und 60 Vorlagen. „Justin wurde uns von vielen Seiten empfohlen. Unsere eigenen Recherchen haben diese Eindrücke dann bestätigt. Er passt hervorragend in unser neues Anforderungsprofil. Bis August erhält er einen Try-Out-Vertrag. Dann werden wir uns bezüglich der kommenden Saison zusammensetzen“, kommentierte Walter Köberle.
Damit hat die DEG für die Saison 2012/13 bisher 20 Spieler unter Vertrag, davon sieben mit Ausländerlizenz, inklusive des Try-Out-Spielers Justin Bostrom.
Termine der Saisonvorbereitung stehen
Zudem gab die Düsseldorfer EG am heutigen Mittwoch die Planung für die Saisonvorbereitung bekannt. Nach dem offiziellen Start ins Sommertraining am 02. Juli, geht das Team von Trainer Christian Brittig am 01. August erstmals zum Training aufs Eis, bevor am 17. August das erste Testspiel bei den Hannover Scorpions angesetzt ist. Am 09. September schließt die DEG ihre Vorbereitung mit einem Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine im ISS Dome ab, das von der offiziellen Saisoneröffnungsfeier begleitet wird. Der Start in die DEL-Saison beginnt am 14. September. Gegner und Ort sind noch offen, da der Spielplan bislang nicht veröffentlicht wurde.
Montag, 02.07.: Offizieller Start des Sommertrainings
Mittwoch, 01.08.: Erstes Eistraining an der Brehmstraße
Testspiele:
Freitag, 17.08., 19.30 Uhr: Hannover Scorpions – DEG (in Hannover)
Sonntag, 19.08., 19.30 Uhr: Füchse Duisburg – DEG (in Duisburg)
Sonntag, 26.08., 16.30 Uhr: DEG – Hannover Scorpions (in Ratingen)
Freitag, 31.08., 20.00 Uhr: DEG – Iserlohn Roosters (in Ratingen)
Sonntag, 02.09., 16.30 Uhr: Krefeld Pinguine – DEG (in Krefeld)
Freitag, 07.09., 19.30 Uhr: Iserlohn Roosters – DEG (in Iserlohn)
Sonntag, 09.09., 18.30 Uhr: DEG – Krefeld Pinguine (im ISS DOME)
Freitag, 14.09., 19:30 Uhr: erstes DEL-Hauptrunden-Spiel