Die Düsseldorfer EG absolviert im Moment einen wahren Spielemarathon. Seit dem 02. Oktober traten die „jungen Wilden“ zu elf Spielen an. Nach den sensationellen Siegen über die Eisbären Berlin und bei den Kölner Haien sowie dem ersten 6-Punkte-Wochenende der Saison, folgte Ernüchterung mit drei Niederlagen in Serie. Auf die 2:4-Niederlage gegen den ERC Ingolstadt folgte zwei Tage später eine saftige 1:6-Packung bei den Augsburger Panthern. Und auch beim vorgezogenen Heimspiel gegen die Hamburg Freezers unterlag die DEG knapp aber verdient mit 2:3, auch wenn der eigentlich im Mitteldrittel erzielte 2:2-Ausgleich nicht anerkannt wurde.
Goepferts erster Shut-Out seit Januar 2012
Da tat es dem rot-gelben Fanlager doppelt gut, beim 4:0-Auswärtssieg gegen die roten Bullen aus München überraschend souverän drei Punkte einzufahren. Insbesondere Goalie Bobby Goepfert zeichnete sich mit unglaublichen Paraden aus und belohnte sich selbst mit seinem ersten Shut-Out seit Januar 2012. Vor der traurigen Kulisse von 3.423 Zuschauern folgte zwei Tage drauf immerhin ein Punktgewinn beim 1:2 nach Verlängerung gegen die Grizzly Adams Wolfsburg.
Das Spiel am gestrigen Dienstagabend gegen die Adler Mannheim lief ähnlich, wie das vorherige gegen Wolfsburg. Die Gäste im Dauerangriff scheiterten ein ums andere Mal an der mit Mann und Maus verteidigenden Düsseldorfer Defensive und dem Düsseldorfer Schlussmann. Nach denn 44 gehaltenen Schüssen von Bobby Goepfert gegen Wolfsburg, fing Stefan Ridderwall gegen Mannheim deren 29, konnte damit aber nicht die 1:3-Heimniederlage abwenden.
Bostrom und Olimb verletzt
Auch das Verletzungspech ist mittlerweile nach Düsseldorf zurückgekehrt. Neben dem Langzeitverletzten Ashton Rome nahm gestern Justin Bostrom auf der Tribüne Platz. Der Angreifer wird in den kommenden drei Wochen mit einer Schulterverletzung ausfallen. Hinzu kam im gestrigen Spiel gegen Mannheim noch Topscorer Ken Andre Olimb. Wie lang der Norweger mit dem vermuteten Daumenbruch ausfallen wird, ist noch nicht klar. Drew Paris, der gestern zwischenzeitlich genäht werden musste, scheint in jedem Fall einsatzfähig.
Aktuell liegt die Düsseldorfer EG auf Platz 12 der Deutschen Eishockey Liga. Mit dem Tabellenfünften aus Krefeld und einem weiteren Spiel beim Tabellendritten Mannheim, stehen noch einmal zwei harte Brocken auf dem Programm, bevor es nach dem Auswärtsspiel am Sonntag in Mannheim (Beginn 14:30 Uhr) in die Deutschland-Cup-Pause geht.
Straßenbahnderby vor der Deutschland-Cup-Pause
Die Krefeld Pinguine sind am Freitag zu Gast im ISS Dome (Spielbeginn 18:30 Uhr). Auf ein ausverkauftes Spiel lässt sich bei aktuell noch rund 2.900 verfügbaren Tickets im Online-Shop nicht hoffen. Die DEG wird aber erneut mit vollem Einsatz alles dafür tun, die 5:1-Niederlage aus dem ersten Saisonspiel vergessen zu machen. Also schnell Tickets sichern: