Derby der Tiefpunkt der Saison

Durch die Feiertage und private Gründe war es in den letzten Wochen etwas ruhiger bei neunzehn35.de. Nach dem durchweg schwachen 202. Rheinischen Derby am vergangen Sonntag, bei dem die Düsseldorfer EG mit 0:3 den Kölner Haien unterlag und das Düsseldorfer Publikum durch Schweigen glänzte, halten wir uns auch heute kurz.

Duesseldorfer EG - KEC

Nach dem Heimsieg gegen die Schwenninger Wild Wings hatte man das Gefühl, dass es etwas aufwärts gehen könnte bei der DEG. Vor allem da einige verletzte Spieler ins Team zurückkehrten. Bis auf den 2:1-Penaltysieg gegen die Eisbären Berlin und den Punktgewinn bei der 3:2-Penaltyniederlage in Augsburg gab es rund um den Jahreswechsel deutliche Niederlagen.

In München unterlagen die „jungen Wilden“ mit 2:5, in Krefeld sogar mit 1:7. Es folgte eine 2:6-Heimniederlage gegen Nürnberg. Die Niederlage im Rheinischen Derby dürfte der Tiefpunkt der Saison gewesen sein. Auf den Rängen fand so gut wie gar keine Stimmung statt, abgesehen vom Kölner Block, und die Leistung auf dem Eis, sicherlich auch der anstrengenden Partie in Augsburg geschuldet, trug ebenso wenig bei.

Heute Abend geht es für die DEG direkt weiter. Allerdings wird es auch in Mannheim mehr als schwer werden zu punkten. Am Freitag steht das letzte Spiel der Saison gegen die Iserlohn Roosters auf dem Plan, bevor am Sonntag (16:30 Uhr) die Straubing Tigers im ISS Dome zu Gast sein werden.