Die Düsseldorfer EG gewann am Freitagabend die Partie bei den Iserlohn Roosters mit 2:1 nach Penaltyschießen. Die DEG-Torhüter standen dabei im Mittelpunkt des Geschehens. Nachdem Bobby Goepfert Mitte des Spiels vom Eis gestellt wurde, nutzte Jean-Sébastien Aubin seine Chance und war der entscheidende Mann im Shootout.
Die 4997 Zuschauer am Iserlohner Seilersee wurden für ihren Besuch von Beginn an belohnt. Beide Teams boten ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die DEG erhielt zunächst von Schiedsrichter Roland Aumüller die Möglichkeit das eigene Unterzahlspiel zu perfektionieren. Insgesamt stand die DEG dreimal mit mindestens einem Mann weniger auf dem Eis. Die Gastgeber hingegen blieben der Strafbank im ersten Abschnitt fern. Dennoch blieb es beim 0:0.
Im zweiten Drittel durfte die DEG dann auch endlich ihr Powerplay zeigen. Allerdings blieben beide Überzahlspiele ungenutzt. Ab der 10. Minute wurde es dann hektisch auf dem Iserlohner Eis. Steven Rupprich und Patrick Reimer tauschten zunächst Nettigkeiten aus. Rupprich beließ es aber nicht dabei, beschwerte sich lauthals bei Schiedsrichter Aumüller und kassierte zusätzlich zu den 2+2 Strafminuten noch eine zehnminütige Disziplinarstrafe. Zwei Minuten später stocherte Jeff Cowan bei DEG-Torhüter Bobby Goepfert nach und schlug ihm dabei mit dem Stock auf die Hand. Goepfert ließ sich dies nicht gefallen und schlug Cowan mit dem Fanghandschuh ins Gesicht. Aumüller verlor dabei scheinbar völlig den Überblick und schickte Goepfert statt mit einer vermeintlich berechtigten Spieldauerdisziplinarstrafe mit einer Matchstrafe unter die Dusche. Durch das höhere Strafmaß wird der Amerikaner auch am Montag gegen die Kölner Haie nicht im Tor stehen können. Die Dauer der Sperre kann sich zudem noch auf mehrere Spiele verlängern.
Den Schock des Spielausschlusses für Goepfert musste die DEG nun verdauen. Und damit nicht genug: Jean-Sébastien Aubin war gerade 12 Sekunden im Düsseldorfer Tor, da musste er auch schon hinter sich greifen. Mike York nutzte das Überzahlspiel zur 1:0-Führung für die Roosters. Aubin war beim Tor allerdings chancenlos. Mit diesem Spielstand ging es auch in Pause, die für zahlreiche Diskussionen zur Strafe von Goepfert genutzt wurde.
Für die DEG galt es nun im Schlussdrittel die Konzentration wieder zu finden. Die Gastgeber wollten dies scheinbar unterstützen und so setzte sich Michael Hackert in der 43. Minute auf die Strafbank. Das folgende Überzahlspiel konnte DEG-Verteidiger Andy Roach erfolgreich zum 1:1 abschließen. Es entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch, allerdings ließ sowohl Aubin auf Seiten der DEG, als auch Sébastien Caron kein Tor zu.
1:1 stand es auch weiterhin nach der fünfminütigen Verlängerung. Jean-Sébastien Aubin, der in dieser Saison bisher noch keinen Sieg in Penaltyschießen oder Verlängerung geholt hatte, wollte dies heute ändern. So strahlte Aubin im Penaltyschießen altgewohnte Ruhe aus und hielt gegen Robert Hock und Derek Peltier, während auf Düsseldorfer Seite Tyler Beechey und Patrick Reimer ihre Versuche nutzen konnten. Der 1:2-Penaltysieg gibt der Mannschaft und vor allem auch Torhüter Aubin hoffentlich genügend Selbstvertrauen für das rheinische Derby am Montag (16:30 Uhr), wenn die Kölner Haie im ISS Dome zu Gast sind.